Die Inspire Therapie ist ein vollständig implantierbares, nachweislich wirksames und sicheres System für Betroffene, die unter obstruktiver Schlafapnoe leiden und mit der CPAP-Maske nicht oder nicht ausreichend behandelt werden können.
Durch eine unilaterale, atemsynchrone Stimulation des Nervus hypoglossus werden die Atemwege während des Schlafes offen gehalten.
Symposium am 31.03.2022
Satellite Symposium: "Innovation in Modern Sleep Medicine for Obstructive Sleep Apnea"
mit Prof. Raphaël Heinzer (Lausanne, Switzerland) am 31. März 2022 um 14 Uhr | Clubraum 8
(Dieses Symposium ist ausschließlich für Ärzte und medizinischen Fachkräfte)
Mehr Infos zum Programm
Schlafapnoe News
Die EFFECT-Studie unterstreicht die Wirksamkeit der Hypoglossusnervstimulation im Hinblick auf Schweregrad und Symptomatik der obstruktiven Schlafapnoe. Die methodisch überzeugende Studie ist eine wichtige Erweiterung der Evidenzbasis für die Inspire Therapie.
Mehr lesen
Erfahrungsbericht
Wer nachts – wie Sascha Grabon – nicht genügend Luft bekommt, ist tagsüber oft müde, gereizt und unkonzentriert. Den 47-jährigen aktiven IT-Administrator kostet es unheimlich viel Mühe und Kraft, seinen Job und das Privatleben zu meistern. Dank der Inspire Therapie haben er und seine Frau ihre Lebensqualität zurückgewonnen.
Erfahrungsbericht
"Endlich kann ich wieder voll in die Pedale treten und nachts entspannt schlafen - mit meiner Frau an meiner Seite. Ich bin ein neuer Mensch!"
Beat Schmid (68), pensionierter Lehrer berichtet über seine Erfahrung mit der Inspire Therapie.
Schlafapnoe News
Mehr Lebensqualität dank Zungenschrittmacher: Erfahren Sie in dem Beitrag der Gesundheitssendung CheckUp mehr über die Erfahrungen eines Patienten mit dem Zungenschrittmacher, wie er funktioniert, wann er eingesetzt wird und wie die Therapie seine Lebensqualität verbessert hat.
Zum Beitrag
Schlafapnoe News
Die SARS-CoV-2 Pandemie stellt das Gesundheitswesen und alle Beteiligten vor ungeahnte Herausforderungen. Inspire Medical Systems Senior Vice President Europe Andreas Henke über Covid 19 und die Sicherstellung der Patientenversorgung.
Die Inspire Therapie ist eine klinisch erprobte Behandlungsmethode der obstruktiven Schlafapnoe. Über 20.000 Patient*innen weltweit wurden bereits erfolgreich mit der Inspire Therapie behandelt. Zum Nachweis der Sicherheit, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit dieser Therapieform wurden in Europa und den Vereinigten Staaten großangelegte Studien durchgeführt.1-3 Die Ergebnisse dieser Studien belegen die nachhaltige Wirkung der Inspire Therapie:
der Bettpartner berichten von keinem oder nur noch leichtem Schnarchen.2
der Betroffenen geben an, mit der Inspire Therapie zufrieden zu sein. 3
Reduktion der nächtlichen Atemaussetzer durch den Zungenschrittmacher.2
Über 20.000 Patient*innen weltweit können dank der Inspire Therapie wieder entspannt durchschlafen. Der Zungenschrittmacher arbeitet im Einklang mit dem natürlichen Atemrhythmus und vermindert nächtliche Atemaussetzer deutlich – ganz ohne CPAP-Maske.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Quellenangaben
1 Heiser C, Steffen A, Boon M et al. Post-approval upper airway stimulation predictors of treatment effectiveness in the ADHERE registry. Eur Respir J 2019; 53(1):1801405
2 Woodson, BT, Strohl, K P, Soose, R J et al. Upper Airway Stimulation for Obstructive Sleep Apnea: 5-Year Outcomes. Otolaryngology–Head and Neck Surgery 2018; 159(1):194–202
Kontaktieren Sie mich unverbindlich und gebührenfrei
per Telefon oder per E-Mail
(Mo-Fr: 9-17 Uhr)