Was gibt es Neues zum Thema obstruktive Schlafapnoe? Wo kann ich mich näher über die Inspire Therapie informieren? Wann findet die nächste Informationsveranstaltung zur obstruktiven Schlafapnoe und zur Inspire Therapie in meiner Nähe statt? Hier finden Sie wichtige Informationen für Betroffene mit obstruktiver Schlafapnoe.
Informieren Sie sich auf unseren Patientenveranstaltungen über die Inspire Therapie und tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus. Alle Events zur Inspire Therapie finden Sie hier.
Schlaf ist ein lebensnotwendiger Bestandteil unseres Lebens. Hier finden Sie Wissenswertes zu den unterschiedlichen Schlafphasen, Informationen zu Schlafstörungen sowie nützliche Tipps für einen gesunden Schlaf.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich und gebührenfrei
per Telefon oder per E-Mail
(Mo-Fr: 9-17 Uhr / Feiertage ausgenommen)
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, dass die Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Ihre Nutzererfahrung verbessern können. Ohne die Cookies können einige Funktionen eingeschränkt sein oder nicht funktionieren, wie beispielsweise die Funktion „Arzt finden“. Details finden Sie hier in unseren Datenschutzinformationen.
Einige dieser Cookies nutzen wir nur, wenn Sie darin gemäß Art. 6 (1) a) DS-GVO freiwillig eingewilligt haben. Dies gilt für Cookies, die wir zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens, zur Verbesserung unserer Website und unserer Werbung nutzen möchten. Wenn Sie in diese Nutzung einwilligen, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Für einzelne Einstellungen klicken Sie bitte auf individuelle Datenschutz-Einstellungen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen für Cookies widerrufen.
Durch das Klicken auf Akzeptieren willigen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 a) DS-GVO auch darin ein, dass Ihre Daten, z. B. durch Google oder Facebook, in Drittstaaten verarbeitet werden (z. B. in den USA), deren Datenschutzniveau geringer ist als das Datenschutzniveau innerhalb des EWR. In diesen Fällen ist es unter anderem möglich, dass Behörden auf Ihre Daten zugreifen und Sie nicht die gleichen Rechte wie im Rahmen der DS-GVO haben, sich dagegen zu wehren.