Bei einer Schlafapnoe handelt es sich um eine nächtliche Atmungsstörung. Es gibt zwei verschiedene Formen dieser Erkrankung. Die Ursachen der Schlafapnoe sind vielfältig. Bleibt die Schlafapnoe über einen längeren Zeitraum unbehandelt, können schwerwiegende Folgeerkrankungen entstehen.
Schlafapnoe ist eine weit verbreitete Volkskrankheit, die unbehandelt schwere körperliche Schäden verursachen kann. Hier finden Sie Wissenswertes zu den verschiedenen Formen und Ursachen einer Schlafapnoe.
Liegen typische Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) vor, kann eine schlafmedizinische Untersuchung im Schlaflabor Gewissheit bringen. Eine frühzeitige Diagnose und eine effektive Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe sind entscheidend, um das Risiko für Folgeerkrankungen zu minimieren.
Für die Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe gibt es verschiedene Therapieoptionen – von der Unterkieferprotrusionsschiene über die CPAP-Maske bis zum Zungenschrittmacher. Für jeden Betroffenen kann eine andere Behandlung sinnvoll sein.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich und gebührenfrei
per Telefon oder per E-Mail
(Mo-Fr: 9-17 Uhr)